Petrov Ahner

“First take Paris, second take Berlin”

Die Serien Paris 26th floor und Koinzidenzen sind fotografische Arbeiten aus dem direkten urbanen Umfeld des Fotografen. Nicht das Dokumentarische steht hier im Vordergrund, sondern das Momenthafte, das einzigartig Flüchtige und persönliche Stimmungen. Das Alltägliche und anscheinend Banale wird geheimnisvoll, poetisch, und wirkt auch irritierend.

“…2013, […] Der Fotograf blickte immer wieder aus einer Wohnung im 26. Stock eines Apartmenthauses, während die häufig beschlagenen Fensterscheiben den Kamerablick in die Tiefe des Stadtraumes störten und eher ins Melancholische verschoben. […] In Koinzidenzen verwandelt er den Bildraum noch expliziter in eine Fläche, die weder Ort noch Zeit zu definieren scheint[…]. Manche Aufnahmen sind abstrakt, andere bleiben realistisch und doch rätselhaft wegen der sich mehrfach überlagernden Realitäts- und Abbildungsschichten. Petrov Ahner friert die Alltagsmomente visuell ein, bevor sich die Türen der Busse und Bahnen öffnen und das zuvor so Schemenhafte sich für einen Moment personalisiert, aber weiterhin kaum fassen lässt. Ihn interessieren die flüchtigen und zufälligen Begegnungen einander unbekannter Menschen, die in dieser Form wohl nur ein Fotograf oder Schriftsteller mit besonderem Blick so exzellent einfangen kann […]” Dr. Matthias Harder, Kurator Helmut Newton Stiftung, Textauszug zu Koinzidenzen, 2018

Vom 27.8. bis 8.10.2021 waren die Fotografien in der Fotogalerie Potsdam zu sehen.

Weitere Bilder des Fotokünstlers finden Sie unter:
petrovahner.de