BilkyrkogårdIm Wald der vergessenen Autos Mehr als 800 Autos stehen auf diesem ehemaligen Fahrzeughandel und Schrottplatz in Schweden, der vor über 30 Jahren aufgegeben wurde. Aufgereiht auf der Wiese, übereinandergestapelt im Wald oder völlig überwuchert im Buschwerk – ein Labyrinth aus Gängen und Wegen zwischen bemoosten Karossen. Hinter jeder Ecke ein komplett neues Bild. Ein ehemals wohlgeordneter Ort im Wandel, in dem sich jetzt, im natürlichen Chaos, neues Leben einfindet. Ein einsamer, vergessener Wagen im Nirgendwo stellte schon immer eine willkommene Ergänzung meiner Naturfotografie dar. Es ist nie die klassische Auto-Faszination für Marken oder Modelle, sondern vielmehr das Bestaunen eines Autolebens nach dem letzten TÜV, des Kosmos, der entsteht, wenn das Sinnbild des technischen Fortschritts über eine lange Zeit der Natur ausgesetzt ist und sie sich diese Räume zurückerobert. Die Ausstellung stellt den Versuch dar, die enorme Vielfalt von Eindrücken und Lichtstimmungen des Bilkyrkogårds in Bilder zu fassen. Sigi Zang lebt in Kiel und ist Mitglied der GDT. Ihre fotografischen Schwerpunkte sind die Natur Skandinaviens und Norddeutschlands.
Ausstellung vom 18. Januar bis 20. Mai 2025 |