Red Planet – Flora
Michael Schulze Inspiriert von der Farbinfrarotfotografie reiste Michael Schulze mit Analogkamera und verschiedenen Falschfarbenfilmen um die Welt und fotografierte tropische Landschaften, urbane und ländliche Szenerien und karge Steppen. Die dabei entstandene Serie »Red Planet« stellt unsere Welt in anderen Farben, in immer tieferen Rottönen dar. Erscheint zuerst fast unbemerkt die Pflanzenwelt in hellem rosa bis violett, wird später daraus eine Dystopie aus unwirtlich anmutenden Landschaften in feurigen Tönen. »Flora« ist der erste Teil der Serie »Red Planet« und zeigt Bilder, in denen Wälder, Bäume und Pflanzen in leuchtendem Rosa bis dunklem Rot erscheinen – eine Farbe, die die Wichtigkeit dieses Bereichs der Natur hervorhebt, der die Grundlage allen Lebens bildet. Teeplantagen, die sich im Dunst verlieren, ein mit Palmen gesäumter Strand, dichte Regenwälder, ein Baum inmitten einer Wüstenlandschaft – alles erscheint in leuchtendem Rot. Überraschend an der, für uns eigentlich verkehrten Welt ist, dass es keinen Moment der Entfremdung gibt. Klare Linien und exakt gewählte Ausschnitte unterstützen die Bildsprache und zeigen eine Welt, deren teils ungewöhnliche Farbgebung ansonsten natürlich erscheint. Nur ein kurzer Moment des Zweifels lässt den Betrachter zögern, fast ist er geneigt, den Bildern Glauben zu schenken, die versuchen ihm weiszumachen, dass die abgebildete Welt intakt sei. Vom 12. März bis 3. Mai 2015 waren die Bilder der Serie “Red Planet – Flora” in der Fotogalerie Potsdam zu sehen. Weitere Bilder des Fotokünstlers finden Sie unter: |