Gundula Walz “Between Inside and Outside” Fenster und Türen sind seit Jahrhunderten beliebte Motive bildender Künstler. Als transparente Schnittstellen zwischen Innen und Außen zeigt das “Bild” eines Fensters oder einer Tür viel mehr als nur ein funktionales architektonisches Bauteil. Fenster und Türen bilden die Grenze zwischen Privatsphäre und Außenwelt, zwischen Architektur und Natur und sie können eine narrative Funktion haben, Geschichten erzählen. Natürlich sind sie auch Teil der Architektur und bestimmen nicht unwesentlich die Stimmung eines Innenraums. In ihrem fotografischen Projekt “Between Inside and Outside” setzt sich Gundula Walz mit diesem klassischen Motivbereich in der ihr eigenen künstlerischen Bildsprache auseinander. Das Bild ist Ergebnis ihres Schauens, ihr Blick durch den Raum, durch das Fenster, die Tür. Ihre ausgewogenen Bildkompositionen sowie ihre minimalistische und malerische Ästhetik waren bereits kennzeichnend für ihre Landschaftsaufnahmen und ihre Seestücke. Diese Merkmale ihres individuellen Stils finden sich auch in den Bildern des Projekts “Between Inside and Outside” als verbindende Elemente und tragen wesentlich dazu bei, dass die Betrachtung ihrer Arbeiten nicht nur anregend, sondern auch ein ästhetischer Genuss ist. Gundula Walz hat an den Universitäten Gießen, Heidelberg und Ulm als medizinisch-technische Assistentin gearbeitet. Fotografie war Teil ihrer Ausbildung und ihrer beruflichen Praxis. Seit 1995 lebt Gundula Walz in Potsdam. Seit inzwischen 15 Jahren fotografiert sie ambitioniert. Landschaften, das Meer und Seen sind Gundulas Lieblingsmotive, wobei sie in ihren Bildern eine klar komponierte, malerische Interpretation realisiert. Im Fotoclub Potsdam und als Mitglied im Kuratorenteam der Fotogalerie Potsdam findet sie Gleichgesinnte, die ihre Begeisterung für eine künstlerisch ausgeprägte Fotografie teilen. Ihre Fotografien waren vom 25. August bis 6. Oktober 2023 in der Fotogalerie zu sehen. Weitere Bilder von Gundula Walz finden Sie unter: Presse: |